
BASF und Plug Power kooperieren bei Einsatz von Reinigungslösungen
BASF liefert Schlüsselmaterialien für effiziente Wasserstoffreinigung, einschließlich Lösungen zur Entfernung von Sauerstoff und Wasser.
BASF liefert Schlüsselmaterialien für effiziente Wasserstoffreinigung, einschließlich Lösungen zur Entfernung von Sauerstoff und Wasser.
Die Dechema richtet gemeinsam mit der Messe Frankfurt die Achema Middle East in Saudi-Arabien aus. Die Veranstaltung wird erstmals im Jahr 2026, danach alle drei Jahre in Riad stattfinden.
Für nachhaltige Lebensmittelverpackungen bietet der Spezialist für Extrusionsbeschichtungen Metpack, Istanbul, ab sofort beschichtete Papiere und Pappen an, die nach DIN EN 13432 als heimkompostierbar zertifiziert sind.
Koppö Energia, ein Joint Venture von Prime Capital und CPC Finland, hat sich für die Uhde Green Methanol-Technologie entschieden und Thyssenkrupp Uhde einen Auftrag für das FEED (Front End Engineering Design) erteilt.
Afyren und Südzucker haben vereinbart, ihre langjährige Partnerschaft fortzusetzen, um eine nachhaltige, biobasierte und zirkuläre Produktion von Chemikalien entsprechend den Zielen der EU für den ökologischen Wandel voranzutreiben.
Covestro ist wie erwartet gemäßigt ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. Der Umsatz blieb im ersten Quartal auf Vorjahresniveau und belief sich auf 3,48 Mrd. EUR.
Swiss Biotech Report: Internationale Allianzen stärkten die Widerstandskraft der Branche
MSD erhält eine nicht-exklusive Lizenz für Cyprumeds Technologie zur Wirkstoffabgabe zur Entwicklung oraler Peptidtherapeutika.
Nach der Veröffentlichung des Bundesamts für Verfassungsschutz, die AfD als gesichert rechtsextremistisch einzustufen, fordert der Vorsitzende der Industriegewerkschaft IGBCE, Michael Vassiliadis, eine neue Phase der Auseinandersetzung und des Gestaltens.
„BASF hat sich im ersten Quartal 2025 behauptet – und das in einem zunehmend herausfordernden Umfeld.“
Immer wieder etwas Besonderes, wenn die 6 Finalisten des Start-up Wettbewerbs „PlanB – Biobasiert.Business.Bayern ihre Geschäftsideen live während des Prämierungsevents pitchen.
Sichere Pharmalogistik unter Zeitdruck
Ineos und Covestro haben eine bedeutende langfristige Vereinbarung über die Lieferung von Erdgas für bis zu acht Jahre ab 2027 bekannt gegeben.
Die EU-Kommission und Bundesregierung müssen eine schnelle Lösung mit China erzielen. Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, äußert sich zu Chinas Exportbeschränkungen für Seltene Erden.
BASF wird ihre Produktionskapazitäten für Schwefelsäure in Halbleiterqualität (H2SO4) erweitern, die eine unverzichtbare hochreine Chemikalie ist. Die neue Produktionsanlage an ihrem Standort in Ludwigshafen wird über modernste Reinheitsstandards verfügen, um die wachsende Nachfrage nach fortschrittlich gefertigten Halbleiterchips in Europa zu bedienen.
Valerie Diele-Braun ist Ende April aus persönlichen Gründen von ihrem Amt als CEO und Mitglied des Vorstands von IMCD zurückgetreten.
Merck und SpringWorks gaben heute den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zur Akquisition von SpringWorks durch Merck bekannt. SpringWorks mit Sitz in Stamford im US‑Bundesstaat Connecticut ist auf schwere seltene Erkrankungen und Krebs spezialisiert und hat bereits Produkte am Markt.
Asahi Kasei hat Ken Shinomiya, Präsident von Asahi Kasei Life Science, als Nachfolger von Richard Packer zum Healthcare-Leiter ernannt.
Die Kunststoffproduktion in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 kräftig gesunken.
Ambrian Energy hat Messer mit einer Pre-FEED-Studie für den Bau eines CO₂-Terminals im Hafen von Bremen beauftragt.
Der Wirtschaftsverband Chemie Pharma Life Sciences sieht die Schweiz als Investitionsstandort gefährdet.
Der Bayer-Konzern hat im Jahr 2024 Fortschritte in einigen Bereichen erzielt und begegnet ernsthaften Herausforderungen aktiv.
Asahi Kasei, Nobian, Furuya Metal und Mastermelt starten gemeinsames Projekt zum Recycling von Metallen aus Elektrolyseur-Komponenten.
Roche hat Pläne angekündigt, wonach der Schweizer Pharmakonzern in den nächsten fünf Jahren 50 Mrd. USD (ca. 44 Mrd. EUR) in den USA investieren wird.
Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds hat Messer, der weltweit größte Spezialist für Industrie-, Medizin- und Spezialgase in Privatbesitz, im Geschäftsjahr 2024 seine Resilienz unter Beweis gestellt.
Auf der Hauptversammlung von Covestro haben die Aktionäre sämtliche Beschlussvorschläge von Vorstand und Aufsichtsrat mit der erforderlichen Mehrheit angenommen. Sowohl der Vorstand als auch der Aufsichtsrat wurden entlastet.
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.
Der Netzbetreiber 50Hertz Transmission und die InfraLeuna haben einen Vertrag über den Bau und Betrieb einer Power-to-Heat-Anlage (PtH) am Chemiestandort Leuna unterzeichnet.
Elektrochemische Prozesse gewinnen an Bedeutung. Ein erfolgreiches Beispiel ist die Rückgewinnung wertvoller Stoffe aus Nebenströmen einer Produktion.
Die Silhouette des Shell Energy and Chemicals Park Rheinland hat sich in den vergangenen Wochen signifikant verändert.
Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten
Neste hat die Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) in seiner Raffinerie für erneuerbare Produkte in Rotterdam aufgenommen
Teures Erdgas, billige russische Importe und Gasspeicherumlage: Die deutschen Düngemittelhersteller verlieren ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Durch eine effizientere Umsetzung der Energiewende könnte Deutschland bis 2035 mehr als 300 Mrd. EUR sparen.